Paul Kaminski
Paul Kaminski wurde 1961 in Kasachstan geboren... Fortsetzung siehe unten...
b>Abstraktionen, die entstehen. Gleich, ob man sie als prismatische Farbgewitter oder schwungvolle Farbklänge empfindet, man kann sich ihrer Strahlkraft nicht entziehen. Bei ihrem Anblick „hört“ man quasi die geistige und körperliche Energie, mit der Kaminski seine Farbkompositionen erschafft. Kraftvolle, weit aus-holende Bewegungen beim Farbauftrag geben seinen Werken eine Temperament geladene Dynamik. Eine Dynamik, die weit über die Bildgrenze hinaus in den Raum wirkt. Im Spannungsfeld der opak wie transparent aufgetragenen Grundfarben erscheinen zielsicher gesetzte Akzentpunkte – meist mit schwarzer oder weißer Lackfarbe aufgetragen – wie Oasen der Ruhe. Die abstrakten Werke Kaminskis beinhalten stets den Dialog von Gegensätzen: Leichtigkeit-Schwere, Zufall-Absicht, Heiterkeit-Konzentration und vieles mehr. Signifikant für seinen Stil ist zudem die Verwendung der Farbe Rot. Er besitzt die Gabe, der „Warnfarbe“ Rot eine warme, samtige und würdevolle Nuance zu geben. Und so ziehen Kaminskis Abstraktionen den Betrachter durch ihre intensive, emotionale Ausdruckskraft in ihren Bann.